Else Lasker-Schüler, Nelly Sachs und Mascha Kaléko. Drei Frauen, die einiges gemeinsam hatten: in einer männerdominierten Schriftstellerszene setzten sie sich erfolgreich durch, als Jüdinnen sahen sie sich mit der Verfolgung und den Verboten der Nationalsozialisten konfrontiert.
Und trotzdem schrieben sie – jede auf ihre ganz unterschiedliche Weise: avantgardistisch, wortgewaltig, zart, modern, melancholisch, berührend, ironisch, erotisch, ergreifend und stark.
Natalia Herrera beleuchtet in dieser Lesung das Leben der drei Dichterinnen und liest aus ihren Werken.