Molière

Der eingebildete Kranke

„Ein Hypochonder ist ein Mensch, der sich nicht wohl fühlt, wenn er sich wohl fühlt…“

  • Premiere
    Juni 2023
  • Regie und Textfassung
    Andreas von Studnitz
  • Dauer
    Noch offen
Besetzung

Sybille Denker / David Köhne / Iris Melamed / Hans Poeschl / Katharina Rauenbusch / Michael Schmitter / Christian Theil

  

Spielplan 0761/25656 Online-Tickets

…und mit einer Krankheit lässt sich gutes Geld verdienen. Keiner weiß das besser als Argan, der einen ganzen Stab von Medizinern beschäftigt und dem die Arztrechnungen langsam aber sicher über den Kopf wachsen. Tatsächlich soll sich sein Misstrauen bestätigen: Die quacksalbernden Ärzte und Apotheker verdienen gut an seinen unablässigen Beschwerden und bestätigen ihm nur allzu gerne, dass es um ihn noch schlimmer steht, als er es selbst in seinen schlimmsten Träumen zu befürchten wagte.
Gleichermaßen ist seine treusorgende Gattin einzig darauf aus, baldmöglichst Alleinerbin zu werden. Also soll, um die hausärztliche Grundversorgung kostengünstig zu sichern, das Töchterchen per Heirat einen Arzt in die Familie holen und nicht den Mann ihres Herzens bekommen. Doch Argan hat nicht mit seiner lebenstüchtigen und äußerst gewitzten Dienerin Toinette gerechnet, die ihn schließlich besser kennt als jeder andere…

In der hochnotkomischen Satire auf das Ärztewesen führen Mündigkeit und Abhängigkeit, Fortschrittsglaube und Rückständigkeit einen unermüdlichen Kampf. Traurige Ironie des Schicksals: der Dichter selbst spielte bei der Uraufführung 1673 in Paris die Titelrolle. Während der vierten Vorstellung jedoch erlitt er einen Blutsturz, brach auf offener Bühne zusammen und starb nur wenige Stunden später.


Wallgraben Theater
Das kleine Schauspielhaus in Freiburg

Wallgraben Theater

Rathausgasse 5a
79098 Freiburg

Gefördert durch