Bea von Malchus: Heinrich VIII.

Montag, 10. Februar 2020, 20 Uhr
Ladies and Gentlemen! Welcome to England!
Wir schreiben das Jahr 1599. Elizabeth I. liegt mit Zahnschmerzen auf ihrer Couch, zu ihren Füßen: William Shakespeare.
Er stellt der Königin gerade sein neuestes Stück vor. Es handelt von ihrem Vater: Heinrich VIII.
„Ist es zum Weinen, Shakespeare, oder zum Lachen?" - „Beides, Majestät, beides!"
Er war ein Fettsack und ein großartiger Sportler, ein Blaubart und ein sensibler Komponist, spielsüchtig und tief gläubig. Er brach mit Rom und hielt Luther für eine Kanalratte. Zwei seiner sechs Ehefrauen verloren bei ihm den Kopf! - 12 seiner Minister taten es den Gattinnen nach. Er führte blutige Kriege und verfasste die schönsten Liebesbriefe seiner Zeit. Er fraß, soff, hurte und tötete und wünschte sich nichts sehnlicher als einen Sohn. Er war der König von England und Elizabeth I. war seine Tochter.
Er war Henry the Eighth.
"..Persiflage, sparsam eingesetzte Anachronismen und die Qualität ihrer saloppen
Dialoge tun ein Übriges. Die Erzählwelt dieser blaublütigen Freiburgerin
macht süchtig." BAZ
"Atemlose Stille im Saal. Da sage noch einer: Geschichte sei nicht spannend!" KULTURJOKER
"Mit Heinrich VIII. gelingt von Malchus die grandiose Umsetzung
eines historischen Stoffes" HESSISCHER RUNDFUNK
Dauer 125 min mit Pause
Tickets
Tel. Kartenreservierung
0761 / 2 56 56
(Zu den Kassenöffnungszeiten)
Online-Tickets
(über ReserviX)