Wovon man schweigen muss, darüber kann man Briefe schreiben
Briefe – eine der wunderbarsten Formen der schriftlichen Kommunikation – scheinen heutzutage fast schon in Vergessenheit geraten zu sein. Email, SMS oder WhatsApp haben den einmaligen Zauber dieser schriftlichen Mitteilungsform fast völlig verdrängt. Doch waren Briefe nicht nur die „WhatsApp“ ihrer Zeit, sondern so viel mehr – sie waren Mittel des Ausdrucks, der Befreiung und Intimität.
Folgen Sie den beiden Schauspielerinnen Nicole Djandji-Stahl und Simone Rosa Ott auf einer leidenschaftlichen, spielerischen Reise durch verschiedene Epochen der Menschheit anhand ausgewählter Briefexzerpte von berühmten Personen der Geschichte.
Erfreuen Sie sich an einer kurzweiligen, szenischen Lesung mit musikalischer Begleitung: Karsten Kramer spielt historische Klaviermusik sowie eigene Kompositionen und Improvisationen.