Literatur-Café: DIE FLUCHT NACH ÄGYPTEN

Viele von Preußlers Geschichten sind Erinnerungen an seine böhmische Kindheit und einige spielen auch in der Gegend um Nordböhmen, im Riesengebirge oder in der Lausitz. Auch„Die Flucht nach Ägypten” führt durch Böhmen, „quer durch den nördlichen Teil des Landes, bei Schluckenau etwa herein in das böhmische Niederland, dann nicht ganz bis zum Jeschken hinum, dann weiter im Vorland des Iser- und Riesengebirges, durch vorwiegend ärmliche, meist von Glasmachern, Leinewebern und kleinen Häuselleuten bevölkerte Gegenden bis in die Nähe von Trautenau – und zuletzt auf der Alten Zollstraße über Schatzlar hinaus ins Schlesische, wo es dann nach Ägypten hinüber nicht allzu weit mehr gewesen ist.“

Preußler verschiebt seine Weihnachtsgeschichte nicht nur in geographischer Hinsicht, sondern auch in zeitlicher: Die Flucht führt die heiligen Wandersleute aus Bethlehem durch das Königreich Böhmen, durch eine Zeit also, die chronologisch vor den großen Katastrophen liegt, die diese Gegend später heimgesucht haben.


Es lesen: Natalia Herrera & Dirk Schröter
Redaktion: Dr. Dirk Schröter

Sonntag, den 10. Dezember 2017, 16 Uhr
Kaffee & Kuchen ab 15 Uhr


Das Buch "DIE FLUCHT NACH ÄGYPTEN" von Otfried Preußler ist im Thienemann-Esslinger Verlag Stuttgart erschienen und im Buchhandel erhältlich.


Wallgraben Theater
Das kleine Schauspielhaus in Freiburg

Wallgraben Theater

Rathausgasse 5a
79098 Freiburg

Gefördert durch
Logo Stadt Freiburg