48. Rathaushofspiele

DER EINGEBILDET KRANKE

von Molière in einer Bearbeitung von Andreas von Studnitz

Mit Krankheit lässt sich gutes Geld verdienen, niemand weiß das besser als Argan, dem seine vielen Arzt- und Apothekerrechnungen über den Kopf wachsen und Alpträume verursachen.

Und damit der Probleme nicht genug:
Seine Frau Beline will die zwei Stieftöchter ins Kloster stecken, Tochter Angelique will den vom Vater bestimmten Mann, einen angehenden Arzt, nicht heiraten. Dienstmädchen Toinette treibt ihn regelmäßig bis zur Weißglut, auch sein Bruder Beralde nimmt seine Gebrechen nicht ernst...
Argan kämpft auf verlorenem Posten seinen letzten Kampf als Patriarch, der seine Familie mit seinen eingebildeten Krankheiten tyrannisiert. Aber seine Zeit als Despot ist abgelaufen.

Molières Komödienkunst lebt von Situationskomik, Wortwitz (in unserem Fall auch durch den Gebrauch einiger Dialekte), dem schonungslosen Decouvrieren menschlicher Schwächen, die sich von damals bis heute nicht verändert haben.

Ironie des Schicksals: der Dichter selbst spielte bei der Uraufführung 1673 in Paris die Titelrolle. Während der 4. Vorstellung erlitt er einen Blutsturz, brach auf offener Bühne zusammen und starb nur wenige Stunden später.

  • Open-Air
    17.06.-26.08.2022
  • Regie & Textfassung
    Andreas von Studnitz
  • Dauer
    N. N.
  • Spielort
    Rathausinnenhof

Besetzung

Hans Poeschl / Sybille Denker / David Köhne / Iris Melamed / Katharina Rauenbusch / Michael SchmitterChristian Theil

 

Anfahrt Rathaushofspiele

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

  • Straßenbahnlinien 1,2,3,4: Haltestelle Bertoldsbrunnen
  • Straßenbahnlinie 5: Haltestelle Stadttheater
  • Buslinien 11,14,23: Haltestelle Hauptbahnhof
  • Hauptbahnhof: Straßenbahn oder zu Fuß (ca. 6 min über Eisenbahnstr. und Rathausgasse)
Mit dem Auto
Richtung Stadtmitte / Universität / Rathaus Parkempfehlung: Rotteckgarage, von dort zu Fuß Richtung Rathaus
  • 44. Rathaushofspiele mit Amphitryon
    44. Rathaushofspiele mit "Amphitryon"
  • 42. und 43. Rathaushofspiele mit "The Black Rider"
    42. und 43. Rathaushofspiele mit "The Black Rider"
  • Cyrano de Bergerac
    40. Rathaushofspiele mit Cyrano de Bergerac
Theater unter Sternenhimmel - Rathaushofspiele Freiburg - Freilichtspiele

Theater unter Sternenhimmel

Sommerprogramm Wallgraben Theater im Rathausinnenhof Freiburg

Sommertheater im Rathausinnenhof

Open-Air-Theater - Sommer in Freiburg - Rathaushofspiele

Open-Air-Theater in Freiburg

Rathaushof­spiele

Das Wallgraben Theater bringt jeden Sommer Open-Air-Theater in den Innenhof des Freiburger Rathauses. An lauen Sommerabenden laden unter­haltsame Klassiker und abwechslungs­reiche Gastspiele in eine einmalige Kulisse ein. Genießen Sie von Ende Juli bis Anfang September traumhafte Freilichtspiele unterm Sternenhimmel.


Wallgraben Theater
Das kleine Schauspielhaus in Freiburg

Wallgraben Theater

Rathausgasse 5a
79098 Freiburg

Gefördert durch