Literatur-Café: SCHUMANNS SCHATTEN

Peter Härtling erzählt vom Leben und Sterben des zerrissenen und genialen Komponisten Robert Schumann (1810 – 1856): zum einen aus der Sicht des Pflegers, der den an Syphilis Erkrankten Schumann die letzten zwei Jahre seines Lebens betreut hat, zum anderen fügt er die wichtigsten Ereignisse aus dem zerrissenen, bewegten Leben des Komponisten, aus seiner Ehe mit Clara Schumann und seiner Freundschaft zu Brahms und Mendelssohn, hinzu. Eine literarische und biographische Annäherung an einen großen Mann.
Es lesen: Natalia Herrera & Dirk Schröter
Redaktion: Dr. Dirk Schröter
Sonntag, den 18. März 2018, 16 Uhr
Kaffee & Kuchen ab 15 Uhr
© 1996, Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG, Köln