Nur drei Worte schaffen es, die behagliche Welt der Zweierbeziehungen von vier Freunden auf den Kopf zu stellen, als eines der beiden Paare nach dem gemeinsamen Abendessen ganz beiläufig eine Bombe platzen lässt: „Wir trennen uns.“
Die Dynamik, die mit dieser Aussage einhergeht, ist nicht vorherzusehen und die Folgen sind für keinen kontrollierbar. Jeder der vier Individuen stellt sich selbst, seine Wünsche und seine Zukunftspläne in Frage. Die Erwartung, dass die Freundschaft gleichbleibend Bestand hat, während sich die Welt verändert, zerplatzt mit einem lauten Knall.
Das gewitzte neue Werk von Joanna Murray-Smith zeigt uns, dass weder Kultur noch Bildung helfen, wenn es darum geht, mit eigentlich alltäglichen Herausforderungen des modernen Lebens klarzukommen.
Ein intelligentes Gesellschaftsstück, das auch dank der guten Leistung der Schauspielerinnen und des Schauspielers prima auf die Kellerbühne passt.
Über die Autorin
Joanna Murray-Smith ist eine der erfolgreichsten australischen Gegenwartsdramatikerinnen. Ihre spannungsreichen, pointierten und gedankenscharfen Stücke, wie „The female of the species“ und „Honour“, wurden national und international vielfach mit Preisen ausgezeichnet und in über zwanzig Ländern der Welt aufgeführt.