Furor im Wallgraben Theater Freiburg
Lutz Hübner und Sarah Nemitz

FUROR

Woher diese Wut? Warum so viel Hass?

In dem aktuellen Theaterstück des erfolgreichen deutschen Autorenduos Hübner/Nemitz treffen drei Personen aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten.

Besetzung

Regine Effinger / Hans Poeschl / Katharina Rauenbusch

Termine

Spielplan 0761/25656 Online-Tickets

Ministerialrat Braubach, der sich mitten im Wahlkampf um das Amt des Oberbürgermeisters befindet, kommt abends in die bescheidene Wohnung der alleinerziehenden Altenpflegerin Nele. Zweieinhalb Wochen zuvor hatte er mit seinem Auto ihren 17-jährigen Sohn überfahren, der nun im Rollstuhl landen wird. Obwohl schuldlos an dem Unfall, kommt Braubach mit konkreten Hilfsangeboten. Jerry, Neles Nichte, eine unterbezahlte Paketbotin stößt dazu und sie sieht die Stunde ihres heiligen Zorns gekommen; ihr tiefes Misstrauen, die Wut auf korrupte Politiker, der Hass auf ein ungerechtes System lassen die Situation eskalieren. Parallel dazu tobt im Internet der Kampf nach ganz eigenen Regeln. Wutbürgertum, Hasskampagnen, Fake-News bis hin zum Aufruf nach Gewalt – dies alles sind Phänomene, die von den äußeren Rändern längst in die Mitte der Gesellschaft vorgestoßen sind.

Das Theaterstück, kurz vor Corona (2018) geschrieben, ist heute aktueller denn je. Von denselben Autoren wurden am Wallgraben Theater bereits „Gretchen 89ff.“ und „Frau Müller muss weg“ inszeniert. 

Atemlos vor Spannung verfolgt man im Theatersitz das sprachmächtig in Szene gesetzte Drama um die Bedeutung von Werten...

"Furor" ist der starke und mit viel Applaus bedachte Start in die neue Spielzeit des Wallgraben-Theaters und das erste von die Saison prägenden Stücken, die sich um gesellschaftspolitische Themen drehen. Hier zeigt Theater, zumal so gut gemachtes Theater, sehr klar seine Relevanz.

Bilder

    Tickets

    Online Tickets und Überprüfung freie Plätze
    (via Reservix zzgl. Online-Gebühr)

    Kartenreservierung
    (zu den Kassenöffnungszeiten)

    Wallgraben Südwest

    Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

    • Straßenbahnlinien 3: Haltestelle Munziner Straße
    • Buslinien 11,14,24, 32, 33, 34, 35: Haltestelle Munziner Straße
    • Ihre Eintrittskarte ist auch Ihre Fahrkarte.

    Anreise mit dem Auto

    Zufahrt über Besançonallee in die Munzinger Straße

    Es gibt ausreichend kostenlose Parkplätze hinter dem Gebäude!

    Ihre Eintrittskarte als Fahrkarte

    Ihre Eintrittskarte gilt jetzt als Fahrschein für Hin- und Rückfahrt zu unseren Veranstaltungen. Das Ticket ist auf allen Linien und Strecken im RVF in allen Verkehrsmitteln (2. Klasse) gültig. Die Hinfahrt ist frühestens drei Stunden vor Veranstaltungsbeginn möglich. Die Rückfahrt ist bis Betriebsschluss möglich.

    Wallgraben Theater
    Das kleine Schauspielhaus in Freiburg

    Wallgraben Theater

    Rathausgasse 5a
    79098 Freiburg

    Gefördert durch