Extrawurst im Wallgraben Theater Freiburg

Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob

Extrawurst

Was kommt auf den Grill oder besser auf welchen Grill? Dieser Frage stellt sich die Mitgliederversammlung eines Tennisclubs in der deutschen Provinz. Ein neuer Grill soll angeschafft werden. In klassischer Vereinsmanier stimmt man darüber natürlich ab. Reine Formsache, sollte man denken. Gäbe es da nicht den Vorschlag, einen eigenen Grill für das einzige türkische Mitglied des Vereins anzuschaffen, so dass er nicht von einem Schweinefleischgrill essen muss.

Besetzung

Matthias HappachDavid Köhne / Dietmar KwokaKatharina Rauenbusch / Christian Theil

Termine

Spielplan 0761/25656 Online-Tickets

Eine gut gemeinte Idee, die aber schnell zu hitzigen Diskussionen führt und die heile Vereinswelt vor eine Zerreißprobe stellt. Welche Rechte muss die Mehrheit einer Minderheit zugestehen? Ist Grillen ein deutsches Kulturgut? Muss man auch als Atheist Religionen tolerieren? Und sind Vegetarier nicht eigentlich auch eine Art Glaubensgemeinschaft? Hier treffen Atheisten und Gläubige, Deutsche und Türken, Moralapostel und Hardliner respektlos und gleichzeitig sehr komisch aufeinander. Der zu Beginn harmlose Konflikt schraubt sich immer höher und allen wird klar: Es geht um mehr als den Grill. Es geht darum, wie wir zusammenleben wollen. Die Grenzen zwischen „links und rechts“, „tolerant und intolerant“, „religiös und nicht-gläubig“ verschwimmen immer mehr.

Die Zuschauer sitzen als Vereinsmitglieder im Saal und erleben mit, wie sich die Gemeinschaft komplett selbst zerlegt. Und das in einer schnellen, hochpointierten und sehr aktuellen Komödie.

„Extrawurst“ ist eine neue Komödie der bekannten Comedy-Autoren Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob, die u. a. bereits für so bekannte Fernsehformate wie »Die Wochenshow«, »Ladykracher«, »Das Amt« oder »Stromberg« verantwortlich zeichneten.

Auf das gute Gespür für die Steigerungsfähigkeit von Erregungszuständen seiner fünf Schauspieler kann sich Regisseur Poeschl verlassen, sie alle überzeugen in der Premiere mit engagiertem Spiel.

Viel Applaus für knapp zwei Stunden beste Theaterunterhaltung – und für viel Stoff zum Nachdenken.

Bilder

  • Extrawurst Jacobs Netenjakob Wallgraben Theater Freiburg 1
  • Extrawurst Jacobs Netenjakob Wallgraben Theater Freiburg 2
  • Extrawurst Jacobs Netenjakob Wallgraben Theater Freiburg 3
  • Extrawurst Jacobs Netenjakob Wallgraben Theater Freiburg 4
  • Extrawurst Jacobs Netenjakob Wallgraben Theater Freiburg 5
  • Extrawurst Jacobs Netenjakob Wallgraben Theater Freiburg 1

    Tickets

    Kartenreservierung
    (zu den Kassenöffnungszeiten)

    und Überprüfung freie Plätze
    (via Reservix zzgl. VVK-Gebühr)

    Wallgraben Südwest

    Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

    • Straßenbahnlinien 3: Haltestelle Munziner Straße
    • Buslinien 11,14,24, 32, 33, 34, 35: Haltestelle Munziner Straße
    • Ihre Eintrittskarte ist auch Ihre Fahrkarte.

    Anreise mit dem Auto

    Zufahrt über Besançonallee in die Munzinger Straße

    Es gibt ausreichend kostenlose Parkplätze hinter dem Gebäude!

    Neu: Ihre Eintrittskarte als Fahrkarte

    Ihre Eintrittskarte gilt jetzt als Fahrschein für Hin- und Rückfahrt zu unseren Veranstaltungen. Das Ticket ist auf allen Linien und Strecken im RVF in allen Verkehrsmitteln (2. Klasse) gültig. Die Hinfahrt ist frühestens drei Stunden vor Veranstaltungsbeginn möglich. Die Rückfahrt ist bis Betriebsschluss möglich.

    Wallgraben Theater
    Das kleine Schauspielhaus in Freiburg

    Wallgraben Theater

    Rathausgasse 5a
    79098 Freiburg

    Gefördert durch
    Logo Stadt Freiburg